NEWS / Weitere Gerüchte um Sonys neuen PS3-Controller

24.11.2005 16:00 Uhr    Kommentare

Microsofts Xbox 360 ist Medienberichten zufolge in den USA bereits einen Tag nach dem Launch beinahe ausverkauft und erzielt Rekordpreise bei eBay. Nun wendet sich die Gerüchteküche den Konkurrenzprodukten von Sony und Nintendo zu, die im nächsten Jahr in den Handel kommen. Besondere Aufmerksamkeit widmet die Gamer-Community zurzeit dem neuen Controller für die Playstation 3 (PS3) von Sony. Das an einen Boomerang erinnernde Teil wurde bereits bei der diesjährigen Gamemesse E3 in Los Angeles präsentiert. Allerdings nicht im endgültigen Design.

Sony gibt sich bei dem neuen Controller sehr bedeckt. Das heizt die Gerüchteküche an, weil Nintendo bereits einen neuartigen Controller für die eigene Konsole Revolution präsentiert hat. Die Branchenportale GameSpot und Spong halten daher den bei der E3 vorgestellten Controller für einen Dummy zu reinen Präsentationszwecken.

An eine Präsentation des finalen Designs auf der Consumer Electronics Show (CES) vom 5. bis 8. Januar 2006 in Las Vegas glauben die beiden Portale schlicht, weil die PS3 bereits im Frühjahr in Japan auf den Markt kommen soll. Daher ist die E3 im Mai 2006 zu spät für einen ersten Blick auf den PS3-Controller. Davor bietet nur die CES eine geeignete Branchen-Plattform. Auch in diesem Jahr habe Sony auf der CES einen ersten Ausblick auf die PSP gewährt.

Quelle: Pressetext, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.