Alienware hat mit der DHS2-Serie einen neuen Multifunktionskünstler auf den Markt gebracht, welcher im Wohnzimmer für das nötige Entertainment sorgen soll. So dient das DHS2 Media Center als DVD-Player/-Recorder, CD-Player/-
Recorder sowie als digitaler Videorecorder (DVR). Zudem kann das Media Center auch als Radio-Tuner, CD-Jukebox und Hochleistungs-PC genutzt werden. An das DHS2 können weiterhin mehrere TV-Tuner angeschlossen werden, wodurch verschiedene Sendungen gleichzeitig aufgenommen werden können. Gesteuert wird per Fernbedienung, Maus und Tastatur.
Designt wurde das DHS2 in edler Schwarz/Silber-Optik. Lautstärkemäßig beschreibt Alienware den PC als "ausserordentlich leise". Standardmäßig kommt innerhalb folgendes zum Einsatz: Intel Pentium 4 520 Prozessor, 512 MB PC3200 DDR-RAM, 80 GB Seagate Festplatte, ATi Radeon X300 Grafikkarte mit 128 MB und Intel High-Definiton 5.1 Audio. Des Weiteren besitzt das Media Center eien DVI Video Ausgang und ist HD-fähig. Als Betriebssystem ist die Microsoft Windows XP Media Center Edition installiert. Optional kann das DHS2 Media Center natürlich auch zum High-End PC konfigurieren - für die Grafikkarte bietet Alienware allerdings keine Aufrüstmöglichkeit. Ab sofort ist das DHS2 Media Center ab 1.599 Euro erhältlich.
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.