NEWS / ATOP: Albatron bringt AGP 8x zu PCI Express Adapter

17.05.2005 14:00 Uhr    Kommentare

Albatron hat nun als weltweit erster Hersteller einen AGP 8x zu PCI Express Adapter für Grafikkarten vorgestellt, welcher den Namen "ATOP" (AGP-To-PCIe) trägt. So lassen sich bereits ältere AGP Grafikkarten immer noch auf einem PCI Express Mainboard verwenden. Zur Installation muss allerdings die Anschluss-Blende der AGP Grafikkarte gegen die, der ATOP Adapterkarte ausgestauscht werden. Zudem wird noch ein Treiber benötigt.

Allerdings könnte es durchaus Probleme mit größeren Grafikkarten wie zum Beispiel der GeForce 6800 oder Radeon X800 Serie geben, da jene für einige Gehäuse mit dem Adapter einfach zu hoch wären. Inwiefern wie es mit eventuellen Performance-Einbußen aussieht ist noch nicht bekannt - ebenso wie Preis und Verfügbarkeit.

Quelle: E-Mail, Autor: Christoph Buhtz
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.