Nachdem MTV mehr oder weniger den Launch-Termin für die Xbox 360 genannt hat, sind nun die technischen Spezifikationen - kurz vor der Vorstellung auf MTV am 12. Mai - für die neue Xbox aufgetaucht. Zudem wird es zwei verschiedene Xbox Live Service-Varianten geben, wie GAF berichtete.
"There will be two versions of Xbox Live. Silver is free (everyone gets it), and Gold is a paid subscription, like the current XBL. It looks like Xbox Live will be free on the weekends for everyone; Gold members will get it all the time, obviously. Current Xbox Live accounts will carry over to the 360 and become Gold Xbox Live accounts. Both Gold and Silver members will be able to download demos, trailers, and other content through XBL."
Nach den Spezifikationen wird die Xbox mit drei IBM PowerPC Prozessoren mit je 3,2 GHz daher kommen. Die Pixelbeschleunigung wird von einem mit 500 MHz getakteten ATi Chip übernommen. An Speicher wird die Grafikkarte 512 MB GDDR3-RAM besitzen, welcher mit 700 MHz taktet. Bestätigt sind die technischen Details offiziell aber noch nicht. Die kompletten Spezifikationen haben wird folgend aufgelistet.
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.