Netgear und Chiphersteller Intellon, gaben heute bekannt, dass sie gemeinsam einen Highspeed Powerline-Adapter entwickeln werden. Basis des neuen Gerätes werden Intellons INT5500CS-Chip und Netgears Expertise in der Powerline-Technologie sein. Das neue Produkt wird Daten mit bis zu 85 MBit/sec durch das hauseigene Stromnetz schicken. Bereits Ende Januar hatte Konkurrent devolo seine dLAN Highspeed Produkte mit 85 MBit pro Sekunde vorgestellt, nun auch Netgear.
"Größter Vorteil ist sicher die Möglichkeit, problemlos Stockwerke und Etagen zu überbrücken. Damit stellen sich Powerline und WLAN als sich perfekt ergänzende Komplementär-Technologien dar. Auch die Tatsache, dass der Anwender überall in Haus oder Wohnung sein Netzwerk aufbauen kann, indem er einfach den Adapter in eine Steckdose steckt, macht diese Technologie so flexibel einsetzbar." So Hersteller Netgear über die eigenen Powerline Produkte.
Genaue Preise und Informationen über die Verfügbarkeit der Geräte sind bisher noch nicht bekannt. Eventuell wird man an der CeBIT Näheres erfahren können.
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.