NEWS / Nun auch Netgear mit 85 MBit Powerline-Geräten

09.03.2005 14:00 Uhr    Kommentare

Netgear und Chiphersteller Intellon, gaben heute bekannt, dass sie gemeinsam einen Highspeed Powerline-Adapter entwickeln werden. Basis des neuen Gerätes werden Intellons INT5500CS-Chip und Netgears Expertise in der Powerline-Technologie sein. Das neue Produkt wird Daten mit bis zu 85 MBit/sec durch das hauseigene Stromnetz schicken. Bereits Ende Januar hatte Konkurrent devolo seine dLAN Highspeed Produkte mit 85 MBit pro Sekunde vorgestellt, nun auch Netgear.

"Größter Vorteil ist sicher die Möglichkeit, problemlos Stockwerke und Etagen zu überbrücken. Damit stellen sich Powerline und WLAN als sich perfekt ergänzende Komplementär-Technologien dar. Auch die Tatsache, dass der Anwender überall in Haus oder Wohnung sein Netzwerk aufbauen kann, indem er einfach den Adapter in eine Steckdose steckt, macht diese Technologie so flexibel einsetzbar." So Hersteller Netgear über die eigenen Powerline Produkte.

Genaue Preise und Informationen über die Verfügbarkeit der Geräte sind bisher noch nicht bekannt. Eventuell wird man an der CeBIT Näheres erfahren können.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.