Hersteller Netgear hat eine neue Produktfamilie vorgestellt, die die Leistung drahtloser Netzwerke um ein Vielfaches erhöhen soll. "RangeMax" baut auf moderner MIMO (Multiple input, multiple output)- und Smart-Antenna Technologie auf und ist laut Netgear in der Lage, Funkschatten zu eliminieren und die Reichweite zwischen Router und Client drastisch zu erhöhen.
Der WPN824-Router verfügt über sieben intelligente Smart-Antennen, die bis zu 127 Antennenmuster nachbilden können. Dadurch soll die neue Lösung in der Lage sein, erhebliche Leistungssteigerungen in moderne Funkverbindungen zu erzielen. Erreicht wird die höhere Leistung vor allem durch die gezielte Ansteuerung der Clients. Bisher strahlten Access Points gleichmäßig in alle Richtungen. Die Smart-Antennen des WPN824 lokalisieren hingegen den Client automatisch und berechnen selbstständig die schnellste Verbindung zwischen den Einheiten.
Ein weiteres Novum ist die Implementierung von "Beam Flex" der Firma Video 54. Dank dieser Technologie ist es möglich, die Verbindung zusätzlich "über Bande" zu optimieren, also das Abprallen des Signals von Wänden einzubeziehen. Funkschatten, RF-Störungen (Radio Frequency), Anordnung der Clients und physikalische Hindernisse können dadurch laut Netgear problemlos umgangen werden. Der WPN824 erkennt die Netzwerkumgebung automatisch und passt die Antennenkonfiguration ständig erneut an, um das Signal zu optimieren. Der RangMax-Router WPN824 ist ab März verfügbar und geht um rund 160 Euro über den Ladentisch.
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.