Mit den beiden Displays MultiSync LCD4000 sowie MultiSync LCD4010 und der 3D-Technologie von X3D Technologies werden Bilder ab sofort plastisch. Zusammen mit der Lösung von X3D Technologies, einem Technologieführer auf dem Gebiet der räumlichen Darstellung, erzeugen beide Monitore perfekte dreidimensionale Abbildungen ohne zusätzliche Hilfsmittel wie 3D-Brille oder -Helm. Bis zu einem Meter vor der Bildschirmoberfläche schweben Objekte nun schwerelos im Raum.
Architekten kennen das Problem schon lange: Sie selbst haben ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen, doch die Bauherren sitzen ratlos vor den zweidimensionalen Plänen. Abhilfe schafften bislang nur Modelle, die jedoch nur einen Gesamteindruck liefern, aber keine Details.
Technischen gesehen können die beiden 40-Zoll-Modelle folgendes bieten: 23 ms Reaktionszeit, 170 Grad Betrachtungswinkel (horizontal und vertikal), bis zu 1.600 x 1.200 Auflösung, 450 cd/m² und 600:1 Kontrastverhältnis. Der MultiSync LCD4010 setzt dabei noch einen oben drauf und bietet sogar 16 ms Reaktionszeit, eine Helligkeit von 500 cd/m² und ein Kontrastverhältnis von satten 800:1. Preislich liegen beide Geräte im Bereich von 5.200 Euro.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.