Anhand einer kleiner Live-Demo veröffentlichte das Unternehmen Intel auf dem IDF Spring 2005 nun die ersten Benchmarks seiner Dual-Core basierten Pentium Extreme Edition mit dem Rating 840 - 3,2 GHz Taktfrequenz, 1 MB L2-Cache pro Kern, HT-Technik, 800 MHz FSB. Dabei diente die Rendering-Applikation CineBench 2003 als Basis und brachte die neue Dual-Core Variante ins Schwitzen.
Im Multithreaded-Test, in welchem der Pentium XE zusätzlich von Hyper-Threading profitiert, konnte das System satte 692 Punkte erreichen. Eine aktuelle Pentium 4 Extreme Edition mit 1066 MHz Front Side Bus und 3,73 GHz Kernfrequenz erreicht etwa 400 Punkte - einer deutlicher Sieg für die neue Extreme Edition, der Appetit auf mehr macht!
Seagate stellt heute die neueste globale Studie „Decarbonizing Data“ vor. Die von Seagate beauftrage Studie beleuchtet die wachsenden Herausforderungen für...
Krypto-Casinos, die die Online-Glücksspielbranche mit dezentraler Technologie und der Einführung von Web3 revolutionieren, bieten Spielern ein völlig neues Erlebnis. Aber...
ZOWIE, die eSports-Marke von BenQ, kündigt eine neue Version seiner beliebten EC-Serie von professionellen Gaming-Mäusen im ergonomischen Design an. Mit...
ViewSonic stellt mit dem VG3457CV einen neuen Monitor für den Einsatz im Büro vor. Das neue Modell richtet sich an...
KIOXIA Corporation, AIO Core Co., Ltd. und Kyocera Corporation haben die Entwicklung des Prototyps für eine mit PCIe 5.0 kompatible...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.