Hersteller AMD hat heute auf der CeBIT die neuen Turion 64 Modelle samt ihrer überholten Modellnummern offiziell vorgestellt. So werden wir in den kommenden Wochen und Monaten die folgenden Turion 64 Varianten auf den Markt strömen sehen: ML-37, ML-34, ML-32, ML-30, MT-34, MT-32 und MT-30. Das "M" steht dabei einfach für Mobil und die zweite Ziffer gibt einen Hinweis auf die Verlustleistung des Prozessors - 25 oder 35 Watt. Die zweistellige Zahl dahinter gibt wiederum die Performance an. Wie weiter bekannt wurde, verfügt der Turion über Enhanced Virus Protection, AMD64 und SSE (alle drei Versionen). Dies deutet ganz klar auf das erwartete E0-Stepping hin.
Die folgende Übersicht zeigt alle aktuellen Modelle inklusive des jeweiligen Preises bei einer Abnahme von mindestens 1.000 Stück.
| Modellnummer | Kerntakt | L2-Cache | TDP | Preis |
| ML-37 | 2,0 GHz | 1 MB | 35 Watt | 354 $ |
| ML-34 | 1,8 GHz | 1 MB | 35 Watt | 263 $ |
| ML-32 | 1,8 GHz | 512 KB | 35 Watt | 220 $ |
| ML-30 | 1,6 GHz | 1 MB | 35 Watt | 184 $ |
| MT-34 | 1,8 GHz | 1 MB | 25 Watt | 268 $ |
| MT-32 | 1,8 GHz | 512 KB | 25 Watt | 225 $ |
| MT-30 | 1,6 GHz | 1 MB | 25 Watt | 189 $ |
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.