NEWS / Ab 2006: Sony plant iTunes für Filme

31.03.2005 10:00 Uhr

Der Filmriese Sony Pictures will eine eigene Version von iTunes entwickeln, um seine Filme per Internet zu verkaufen. Dies meldet das IT-Portal Cnet. "Wir wollen für den Internethandel der Filmindustrie Standards setzen, ebenso wie Steve Jobs (Apple Geschäftsführer) das mit iTunes für die Musikindustrie gemacht hat", sagte Michael Arrieta, Vizepräsident von Sony Pictures, auf der Digital Hollywood Conference. Das Unternehmen plant die Digitalisierung von vorerst 500 Top-Filmen, die dann bereits im nächsten Jahr im Internet erhältlich sein sollen.

Mit der Plattform will Sony - ebenso wie andere Studios, die ähnliche Pläne zum Verkauf von Filmen hegen - auch verhindern, dass ein Computerunternehmen wie eben Apple mit iTunes die Standards für den Vertrieb setzt und so die Möglichkeit hat, die Preise zu diktieren. Die Plattform soll dafür sorgen, dass künftig mehr Geld in die Kassen der Filmproduzenten fließt und nicht bei Computerentwicklern landet. Gleichzeitig will Sony auf diese Weise effektiv gegen den illegalen Verkauf und Tausch von Raubkopien vorgehen.

Die Filmpiraterie ist generell ein wichtiges Thema auf der Digital Hollywood Conference, einem dreitägigen Event, das gestern, am 30. März, in der Filmhauptstadt startete. Medien- und Technologieexperten sind sich darüber einig, dass hier Lösungen gefunden werden müssen, die den Diebstahl von Filmen eindämmen. Gleichzeitig müssten aber auch Hindernisse aus dem Weg geräumt werden, die den Vertrieb von Filmen über das Internet derzeit noch bremsen. Den Experten nach sind fehlende technische Ausstattung der Kunden und fehlende klare Gesetze im digitalen Bereich noch immer Engpässe, die den Verkauf behindern.

Quelle: Pressetext, Autor: Christoph Buhtz
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.