NEWS / Nvidia strikes back: 16.364 Punkte im 3DMark05 erreicht

29.06.2005 16:00 Uhr

ATi konnte vor kurzer Zeit die Krone im 3DMark05 mit 15.498 Punkten dank CrossFire Technologie wieder zurückgeholen. Nvidia Fans haben das aber nicht auf sich sitzen lassen und konnten den Rekord nun weiter toppen. Mit Hilfe von zwei Asus GeForce 7800 GTX Grafikkarten, welche als SLI Gespann arbeiteten, konnten die Kollegen von VR-Zone eine Endpunktzahl von 16.364 im Futuremark 3DMark05 erreichen - im Single Modus waren es 11.307 Punkte. Den 3DMark03 Benchmark lies man natürlich auch nicht aus und punktete mit einer Score von 37.822 mit SLI. Die technische Daten vom Testsystem sind ebenfalls sehr schmackhaft. Folgend eine Übersicht vom Testsystem.

  • AMD Athlon 64 FX-55 (San Diego Core) @ 3.567 MHz
  • Asus A8N-SLI Premium (nForce 4 SLI)
  • Asus EN7800GTX Single und Dual Cards
  • GSkill F1 DDR600 Speicher
  • SilverStone ST652ZF 650 Watt Netzteil
  • Home-Made Triple Cascade Cooler
  • Nvidia ForceWare 77.72
Der Athlon 64 FX-55 hatte übrigens eine Betriebstemperatur von -95 °C - die GeForce 7800 GTX wurde auf -88 °C heruntergekühlt. So ließ sich statt den standardmäßigen 430 MHz Chip und 1.200 MHz Speichertakt ein Wert von 702 MHz bzw. 1.506 MHz erreichen.

Quelle: VR-Zone, Autor: Christoph Buhtz
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.

SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk G-DRIVE 26 TB

Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.