Nachdem wir bereits mehrmals über Nvidias kommenden G70 Grafikchip berichtet haben, konnten die Kollegen von VR-Zone Hardware erstmals auch Details zu den anstehenden Mobile-Varianten ergattern. Demnach soll es wie bei der 6800er Serie wieder drei verschiedene Modelle geben. Die GeForce Go 7800 wird auf G71M basieren und über 16 Pixel-Pipelines verfügen. Die Go 7600 (Codename: G73M) soll nach Angaben der Kollegen 12 Pipelines sein Eigen nennen dürfen - entspricht der Anzahl der Pipelines einer aktuellen Go 6800 Ultra. Die dritte und letzte Version soll 8 Pixel-Pipelines für das Rendering verwenden und den Nvidia G74M als Basis haben.
Alle genannten G7xM-Derivate werden auf Nvidia MXM Format gepresst und sind daher auch Pin-kompatibel zu bisherigen MXM-basierten Nvidia-Produkten. Als Basis für Go 7800 und eventuelle SLI-Konfigurationen soll das MXM III Format herhalten - MXM II oder I für Go 7600 bzw. 7200. Des Weiteren will Nvidia auch TurboCache in die mobilen G70 Grafikprozessoren integrieren und somit auch den Systemspeicher für die Grafikkarte nutzbar machen. Mit einer Erscheinung ist jedoch nicht vor Ende des Jahres zu rechnen.
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.