Intel stellt zwei neue Itanium 2 Prozessoren vor, die erstmals über einen 667 MHz Front Side Bus (FSB) verfügen. Die verbesserte Bandbreite des Front Side Bus mit 667 MHz erlaubt die Übertragung von 10,6 GB Daten pro Sekunde zwischen Prozessor und den weiteren Systemkomponenten. Im Gegensatz dazu schafft die aktuelle Generation mit 400 MHz FSB einen Datentransfer von 6,4 GB pro Sekunde. Wie Intel zudem bekannt gab, soll auch der kommende Dual-Core Itanium 2 auf Montecito-Basis über 667 MHz Front Side Bus Frequenz verfügen.
"Intel erweitert die Itanium Architektur kontinuierlich mit neuen und verbesserten Funktionen, so dass eine Plattform mit zunehmend höherer Leistung für datenintensive Aufgaben entsteht", sagte Kirk Skaugen, General Manager der Intel Server Platforms Group. "Der nächste wichtige Meilenstein für die Itanium Prozessorfamilie sind die Dual-Core Plattformen auf der Basis von Montecito. Wir freuen uns sehr über die positiven Rückmeldungen von Kunden und der Industrie sowie über die derzeitigen Leistungswerte Montecito-basierter Systeme, die darauf hindeuten, dass die führende Rolle des Itanium-Prozessors in seinen Zielmärkten weiter ausgebaut wird."
Der Itanium 2 Prozessor mit 1,66 GHz und 9 MB Cache ist bei Abnahme von 1.000 Stück für jeweils 4.655 Dollar erhältlich. Der Itanium 2 mit 1,66 GHz und 6 MB Cache kostet bei Abnahme von 1.000 Stück jeweils 2.194 Dollar.
Die Wirtschaft im digitalen Sektor durchläuft schon seit einiger Zeit einen grundlegenden Wandel. Jeden Tag tauchen neue Online Dienstleister im...
Die Welt der Sportwetten entwickelt sich rasant weiter, und My Empire steht im Zentrum dieser aufregenden Veränderungen. Von technologischen Innovationen...
ZOTAC gibt die Markteinführung der GAMING GeForce RTX 5090 ARCTICSTORM AIO und der ZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Low Profile...
Hypoxie- und Hyperoxietherapien gewinnen zunehmend an Bedeutung, wenn es um effiziente Trainings- und Regenerationsstrategien geht. Dabei steht die kontrollierte Variation...
Deutsche Medienstars begeistern nicht nur durch ihre Auftritte im Fernsehen, auf der Bühne oder im Radio – auch ihre Freizeitgestaltung...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.