NEWS / ATis 90 nm Probleme - Leckströme beim R520?

04.07.2005 09:00 Uhr    Kommentare

Wie die Kollegen von DigiTimes berichten, kämpft ATi momentan mit der Bewältigung von Leckströmen des R520. Wenn wir in der Historie ein wenig zurück gehen, können wir uns auch an ähnliche Probleme bei Entwickler Intel erinnern, den das gleiche Schicksal beim Prescott-Kern ereilte. Damals brachte die Verkleinerung der Strukturbreite von 130 auf 90 nm nicht die übliche Absenkung der Leistungsaufnahme, sondern sogar einen deutlichen Anstieg. Auch Nvidia musste sich ehemals beim GeForce FX 5800 Ultra Grafikchip diesen Schwierigkeiten stellen.

In wiefern sich dies auch auf die Verschiebung des Launchtermins auswirkt ist nicht bekannt.

Quelle: ComputerBase, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.