NEWS / Sony beschleunigt die DVD-Technik: AccuCORE

20.01.2005 14:00 Uhr

Die Recording Media Division von Sony Europe hat die Markteinführung von AccuCORE bekannt gegeben. Die exklusiv von Sony entwickelte Technologie soll eine deutliche Leistungssteigerung bei DVDs ermöglichen. Medien, die mit der neuen Technik erstellt wurden, zeichnen sich laut Sony durch eine bessere Präzision bei Lese- und Schreiboperationen aus.

Durch einen neu entwickelten Form-Master erlaubt die Technik eine schnellere Adressierung von DVD-Rs. Ein spezieller Farbstoff in der Aufzeichnungsschicht gewährleistet laut Sony eine umfassende Kompatibilität bei DVD-R und DVD+R-Medien. Stabiles Schreiben (DVD-R, DVD+R) soll durch ein eigenes Press- und Klebeverfahren erreicht werden. Zum Ausgleichen von Temperaturschwankungen dient das Phase-Change-Material und durch die Reduktion von Bildfehlern und Fehlerraten ist laut Sony auch noch nach vielen Jahren der Archivierung eine klare Wiedergabe möglich.

Erkennbar sind Medien, die mit der neuen AccuCORE-Technologie hergestellt wurden, durch ein lilafarbenes Logo. Alle Sony DVD-Speichermedien werden ab sofort mit integrierter AccuCORE-Technologie ausgeliefert.

Quelle: Pressetext, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.