NEWS / Samsung mit bestem Ergebnis der Firmengeschichte

15.01.2005 09:00 Uhr

Trotz des anhaltenden Preisverfalls, der vor allem die Bilanz des vierten Quartals belastete, hat der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung im abgelaufenen Geschäftsjahr 2004 mit einem Rekordergebnis aufwarten können. Wie Samsung mitteilte, legte der Jahresumsatz gegenüber 2003 um 32 Prozent auf umgerechnet 42,1 Mrd. Euro zu. Der Nettogewinn stieg um 81 Prozent auf 7,9 Mrd. Euro. Das bedeutet nach Konzernangaben das beste Ergebnis der Firmengeschichte.

Trotz Preisverfall konnte Samsung nach eigenen Angaben aufgrund steigender Nachfrage einen Umsatzeinbruch im vierten Quartal vermeiden. Für das Schlussquartal wies der Elektronikriese einen Umsatz von 10,2 Mrd. Euro aus. Das bedeutet zwar eine Steigerung gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Gegenüber dem Vorquartal musste Samsung allerdings einen leichten Rückgang um drei Prozent hinnehmen. Das operative Ergebnis brach hingegen im Vergleich zum Vorjahresquartal um 42 Prozent auf 1,1 Mrd. Euro regelrecht ein, lag aber immer noch über den reduzierten Erwartungen der Analysten. Der Nettogewinn betrug 1,3 Mrd. Euro.

Quelle: Pressetext, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.