Hersteller Logitech hat im abgelaufenen dritten Quartal seines Geschäftsjahres 2004/05 zweistellige Zuwächse bei Umsatz und Betriebsgewinn verzeichnet. Dank einer starken Nachfrage in allen wichtigen Produktkategorien legte Logitech beim Umsatz um 18 Prozent auf 484 Mio. Dollar zu. Der Betriebsgewinn stieg um 13 Prozent auf 73,6 Mio. Dollar. Der Nettogewinn lag bei 64,2 Mio. Dollar gegenüber 66,8 Mio. Dollar im Vorjahresquartal. Der Vorjahresgewinn war allerdings durch einen positiven Sonderposten in Höhe von 13,4 Mio. Dollar beeinflusst.
CEO Guerrino De Luca bezeichnete den Einzelhandelsumsatz als "spektakulär". Das Wachstum gegenüber dem Vorjahresquartal in Nordamerika (plus 35 Prozent) und in Europa (plus 32 Prozent) habe die Erwartungen übertroffen. Besonderer Beliebtheit erfreuten sich auch im abgelaufenen Quartal die kabellosen Mäuse, deren Umsatz sich fast verdoppelte. Die starke Nachfrage nach kabellosen Spielsteuerungen für Konsolen trieb zudem den Einzelhandelsumsatz bei den Produkten für Spielkonsolen um 84 Prozent in die Höhe.
Aufgrund der guten Quartalsergebnisse sowie des Auftragsbestandes für das laufende Quartal hob Logitech seine Jahresprognose an. Das Unternehmen rechnet nun für das Geschäftsjahr 2004/05 mit einem Umsatzwachstum von rund 15 Prozent. Ursprünglich hatte Logitech ein Plus von elf Prozent in Aussicht gestellt. Der Betriebsgewinn soll ebenfalls stärker wachsen als die ursprünglich prognostizierten 15 Prozent. Für das Geschäftsjahr 2005/06 rechne er mit einer ähnlichen Wachstumsentwicklung wie im laufenden Geschäftsjahr, sagte De Luca.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.