Softwareriese Microsoft hat im abgelaufenen zweiten Quartal seines Geschäftsjahres 2004/05 unter anderem dank der großen Nachfrage nach Halo 2 und der Spielkonsole Xbox seinen Nettogewinn mehr als verdoppelt. Microsoft fuhr einen Quartalsgewinn von 3,46 Mrd. Dollar oder 0,32 Dollar pro Aktie ein. Im Vorjahreszeitraum hatte ein Plus von 1,55 Mrd. Dollar zu Buche gestanden. Der Umsatz kletterte um knapp sieben Prozent auf 10,82 Mrd. Dollar.
Im abgelaufenen Quartal konnte vor allem die Unterhaltungssparte überzeugen. Der Bereich "Home and Entertainment" verzeichnete ein Umsatzplus von elf Prozent auf 1,41 Mrd. Dollar und schrieb zum ersten Mal schwarze Zahlen. Das operative Ergebnis drehte mit 84 Mio. Euro ins Plus. Im Vorjahr hatte die Sparte noch Verluste von 397 Mio. Euro geschrieben. Insgesamt gingen im abgelaufenen Quartal 6,3 Mio. Halo 2 Spiele über die Ladentische.
Zu den Rekordumsätzen im abgelaufenen Quartal hätten aber durch die Reihe weg sowohl die Geschäfts- als auch die Privatkundenbereiche beigetragen. So legte der Serverbereich im Vergleich zum Vorjahresquartal beim Umsatz um 17 Prozent auf 2,52 Mrd. Dollar zu und drehte sein operatives Ergebnis mit 913 Mio. Dollar ins Plus. Zulegen konnte auch der Mobilfunkbereich.
Für das laufende dritte Quartal rechnet Microsoft mit Umsätzen zwischen 9,7 und 9,8 Mrd. Dollar und einem Gewinn zwischen 0,27 und 0,28 Dollar pro Aktie. Für das Gesamtjahr hob der Softwareriese seine Prognose an und rechnet mit Umsätzen zwischen 39,8 und 40 Mrd. Dollar sowie einem Gewinn pro Aktie zwischen 1,09 und 1,11 Dollar. Zuvor war man bei Microsoft von Umsätzen zwischen 38,9 und 39,2 Mrd. Dollar sowie einem Gewinn zwischen 1,07 und 1,09 Dollar pro Aktie ausgegangen.
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.