NEWS / Q4 2004: Intel mit 2,12 Milliarden Dollar Gewinn

12.01.2005 17:00 Uhr    Kommentare

Intel erzielte im vierten Quartal 2004 einen Umsatz von 9,6 Milliarden Dollar, damit liegt der Umsatz um 13 Prozent über dem Wert des Vorquartals und 10 Prozent über dem Wert des vierten Quartals 2003. Mit einem Jahresumsatz von 34,21 Milliarden Dollar übertraf Intel den bisherigen Rekord aus dem Jahr 2000 um 500 Millionen. Der Gewinn von 2,12 Milliarden liegt 11 Prozent über dem Gewinn des Vorquartals und 2 Prozent unter dem des Vergleichsquartals in 2003. Der Gewinn pro Aktie liegt mit 0,33 Dollar 10 Prozent über dem des Vorquartals und auf gleichem Niveau des vierten Quartals 2003.

3. Quartal 04 4. Quartal 03 4. Quartal 04
Umsatz 8,47 Mrd. $ 8,74 Mrd. $ 9,6 Mrd. $
Gewinn 1,91 Mrd. $ 2,17 Mrd. $ 2,12 Mrd. $
Gewinn/Aktie 0,30 $ 0,33 $ 0,33 $

"Wir beendeten das Jahr mit einem Rekordumsatz und robuster Nachfrage in allen Geschäftsregionen und über alle Verkaufkanäle hinweg.", sagt Craig R. Barrett, Chief Executive Officer. "Unsere Investitionen in neue Fabriken, Herstellungsverfahren, innovative Produkte und in den Ausbau unserer weltweiten Präsenz half uns, einen zweistelligen Zuwachs bei Umsätzen und Gewinne über zwei Jahre in Folge zu erreichen. Für 2005 erhoffen wir uns eine Fortsetzung des Wachstums mit dem Umstieg auf die 65 nm Prozesstechnologie und der Vorstellung unserer ersten Dual-Core Prozessoren (Prozessoren mit zwei Kernen) für unterschiedlichste Systemplattformen."

2004 2003
Umsatz 34,21 Mrd. $ 30,14 Mrd. $
Gewinn 7,52 Mrd. $ 5,64 Mrd. $
Gewinn/Aktie 1,16 $ 0,85 $

Für das erste Quartal 2005 erwartet Intel einen Umsatz zwischen 8,8 und 9,4 Milliarden Dollar. Intel plant Ausgaben für den Ausbau und den Neubau von Anlagen in Höhe von 4,9 bis 5,3 Milliarden Dollar für das Jahr 2005 gegenüber den Ausgaben des Jahres 2004 mit 3,8 Milliarden. Die Ausgaben unterstützen in erster Linie die Fabrikausrüstung für den Einsatz des 65 nm Herstellungsprozesses unter Nutzung von 300 mm Wafern. Damit legt Intel den Grundstein für eine kostengünstige Herstellung von Dual-Core CPUs und anderer Produkte.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
G-DRIVE ArmorATD, 6 TB

Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.

WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10, 6 TB

Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.

KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 1-Click OC

Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.

KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 Ti 1-Click OC

Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.