NEWS / Napster will Filme und Games online anbieten

25.01.2005 14:00 Uhr

Der Online-Musikservice Napster will künftig auch Filme und Games online anbieten. Wie die Financial Times (FT) berichtet, sieht Napster-Chef Chris Gorog durchaus eine Zukunft im Online-Vertrieb von Filmen, TV-Programmen, Games und anderem Video-Content. Das Modell der Musikindustrie ist das Vorbild, nun gilt es noch Hollywood davon zu überzeugen. Darüber hinaus kündigte Gorog auf der Musikmesse Midem in Cannes eine deutsche Version von Napster innerhalb eines Jahres an, berichtet das IT-Portal Cnet.

"Wir erwägen derzeit eine Entwicklung in Richtung Video, vor allem um die junge Videogame-Generation anzusprechen", sagte Gorog der FT. Zurzeit steckt der legale Film-Download noch in den Kinderschuhen. US-Anbieter wie Movielink, an dem Studios wie MGM, Paramount, Sony Pictures, Universal Studios und Warner Bros beteiligt sind, kommen nicht vom Fleck. Das liegt aber wohl eher daran, dass Hollywood den Film-Download scheut wie einst die Musikindustrie. Die Studios wollen ihre Cashcow DVD nicht gefährden, gleichzeitig steigt aber der illegale Film-Download über eDonkey und BitTorrent. Analysten meinen daher, dass legale Musikservices ähnlich erfolgreich sein könnten wie Apples iTunes und Napster bei Musik.

Quelle: Pressetext, Autor: Christoph Buhtz
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.