Shuttle stellt heute den XPC Barebone SN25P auf Basis des Nvidia nForce 4 Chipsatzes vor. Er ist der erste Mini-PC, der PCI Express in Verbindung mit AMDs Athlon 64 Prozessoren bietet. Das System basiert auf Shuttles FN25 Motherboard.
Mit dem bereits eingebauten 8-in-1 Card Reader, einem Aufbau, bei dem kein Werkzeug benötigt wird, dem 350 Watt Netzteil und der SilentX Kühlung der vierten Generation ist Shuttles P-Gehäuse ein echter Leckerbissen. Für noch mehr Komfort bei technischen Vorgängen, hat Shuttle neben der Reset- und Power-Taste vorne noch einen Clear CMOS-Taster auf der Rückseite angebracht. Das Case bietet Platz für bis zu drei 3,5 Zoll Festplatten und einem optischen Laufwerk.
Auf technischer Seite hat der SN25P folgendes zu bieten: 8-Kanal Sound (VIA Envy24PT), Gigabit Ethernet (Marvell Alaska 88E1111 PHY), 2x FireWire 1394 (VIA VT6307), 4x Serial-ATA 150 (unterstützt Raid 0, 1 und JBOD), 1x IDE ATA 133, 1x Floppy, 4x USB 2.0, 2 DIMM-Sockel für DDR333/400, 2x PCI Express (x1 und x16). Der Shuttle XPC Barebone SN25P wird ab der KW 10 verfügbar sein. Ein Preis steht leider noch nicht fest.
Update: Wie wir soeben erfahren konnten, wird der Preis bei 439 Euro liegen.
Online-Gaming-Plattformen erfreuen sich seit Jahren einer großen Beliebtheit, da sie eine breite Vielfalt an Spielen, ein hohes Maß an Flexibilität...
Im digitalen Zeitalter erwarten Nutzer bei Online-Transaktionen Geschwindigkeit und Sicherheit gleichermaßen. Besonders deutlich wird dies bei Zahlungssystemen, die in Sekundenschnelle...
Der Berliner Kommunikationsspezialist AVM firmiert künftig unter dem Markennamen FRITZ!. Mit der Umfirmierung setzt das Unternehmen konsequent auf die starke...
SanDisk stellt im Rahmen des Flash Memory Summit (FMS) 2025 die bahnbrechende 256 TB NVMe Enterprise-SSD vor. Die neue Speicherlösung...
Mit der neuen HOF Gaming Series bringt KFA2 vier neue Modelle auf den Markt: technisch ausgereift, optisch markant und gemacht...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.