Der Elektronikriese Samsung will Milliarden in den Ausbau einer zweiten LCD-Fertigungslinie der siebten Generation im südkoreanischen Tanjeong stecken und damit seine Kapazität bei der Herstellung großflächiger Panels erhöhen. Die Investition beläuft sich auf 1,57 Mrd. Euro. Das Geld wird der Errichtung eines Reinraums und dem Kauf von Produktionsequipment dienen, berichtet das Wall Street Journal heute, Freitag. Der Produktionsbeginn ist für die zweite Jahreshälfte 2006 geplant.
Im Dezember 2004 hatte Samsung bereits 215,5 Mio. Euro in die Fundamentlegung des Werks investiert. Samsungs zweite 7G-Linie soll vorrangig 32, 40 und 46 Zoll große Panels für Fernsehbildschirme herstellen. Insgesamt sollen monatlich 45.000 Glassubstrate die Fabrik verlassen. Weitere Investitionen in das Werk seien von der Entwicklung des Marktumfelds abhängig, hieß es bei Samsung.
Die Nachfrage nach 32 Zoll LCD-Geräten habe sich gegenüber der zweiten Jahreshälfte 2004 stark gesteigert, begründete der weltgrößte LCD-Hersteller den Schritt. Mittlerweile verkauft Samsung nach eigenen Angaben monatlich rund 50.000 Panels dieser Größe und weitere 10.000 40 Zoll Panels. Die gemeinsam mit dem japanischen Konkurrenten Sony hochgezogene erste 7G-Fertigungslinie soll den Betrieb bereits im März dieses Jahres aufnehmen.
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.