Die taiwanesischen TFT-LCD-Hersteller, aus deren Fabriken ein Gutteil der weltweiten Panelproduktion stammt, planen Preiserhöhungen für 17 Zoll Monitor Panels, berichtet das asiatische IT-Portal DigiTimes unter Berufung auf Branchenkreise. Sollte die Nachfrage nach den mittelgroßen Panels weiter anhalten und die Lagerbestände weiter zusammenschmelzen, kann es zu Preiserhöhungen kommen, so Hsiung Hui, Vizepräsident bei AU Optronics (AUO).
Die Preiserhöhung fiele mit rund fünf Dollar allerdings relativ gering aus. Auch andere Hersteller wie Chi Mei Optoelectronics (CMO) oder Chunghwa Picture Tubes (CPT) würden ihre Preise nicht dramatisch erhöhen. Dennoch hat die nach dem Preisverfall des vergangenen Jahres einsetzende Nachfrage für einen Rückgang der Lagerbestände und eine gewisse Aufhellung der Branchenstimmung gesorgt. So schrumpfte etwa bei AUO der Lagerbestand für den Bedarf von 56 Tagen im dritten auf 44 Tage im vierten Quartal 2004.
Im Laufe des vergangenen Jahres waren die Preise für 17 Zoll Monitor Panels um rund 25 Prozent auf 152 Dollar abgestürzt. Laut CC Liu, Sales-Manager bei CPT, kämpft die Branche aber immer noch mit zahlreichen Unsicherheiten. So sind die Aufträge der Hersteller nur bis April gesichert. Unklar ist außerdem, ob der neuerliche Nachfrageboom nachhaltig genug ist, um Preiserhöhungen zu rechtfertigen.
Die Balance zwischen Angebot und Nachfrage soll im laufenden Quartal zumindest bei 17- und 19-Zoll-Panels stimmen. Bei den größeren LCD-TV-Panels (größer als 26 Zoll) rechnet AUO dagegen mit weiterem Preisverfall. Die Preise für die Riesenpanels sollen laut Hui im Laufe des Jahres um weitere 15 bis 20 Prozent einbrechen. Grund sind die steigenden Kapazitäten in den neu gebauten Fabriken der Hersteller.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.