NEWS / Neues Targa-Notebook setzt komplett auf PCI Express

22.02.2005 10:00 Uhr    Kommentare

Das Companion 826 3000+ ist das neuste Notebook aus dem Hause Targa und hat in Sachen Ausstattung einige interessante Dinge zu bieten. So verfügt das Gerät über neuste PCI Express basierte Hardware aus dem Hause ATi und setzt auf aktuelle Athlon 64 Prozessoren von Hersteller AMD. Das Companion 826 3000+ ist ab sofort zu einem Preis von 1.378 Euro erhältlich. Folgend die technischen Eckdaten im Detail.

  • 15,4 Zoll TFT Display WXGA (1.280 x 800)
  • AMD Athlon 64 3000+ Mobile Prozessor
  • ATi RX480 PCI Express Chipsatz
  • 512 MB DDR400 Arbeitsspeicher
  • ATi Mobility Radeon X700 mit 64 MB
  • 80 GB Festplatte (5400 U/Min)
  • Dual-DVD-Brenner mit Double-Layer Technologie
  • Integriertes WLAN mit bis zu 54 MBit/sec
  • Bluetooth, 4in1 Cardreader, Soundsystem mit SPDIF Ausgang, 56K Modem, 10/100 MBit LAN
  • 4x USB 2.0, TV-Out, FireWire, PCMCIA, TV Tuner DVB-T/Analog und FM-Radio
  • Microsoft Windows XP Home Edition
  • Gewicht: 2,8 kg

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.