Auf der RSA Conference in San Francisco hat Bill Gates, Chairman and Chief Software Architect Microsoft Corporation, weitere Schritte zur Fortsetzung der Sicherheitsinitiative von Microsoft angekündigt. In diesem Jahr wird Microsoft sein neues Produkt Windows AntiSpyware für Nutzern von Windows 2000 und Windows XP kostenlos anbieten. Zudem steht in Kürze mit Microsoft Update ein neuer Aktualisierungsdienst für Windows XP, Windows 2000 und Windows 2003 zur Verfügung, der Updates für Windows, Office und anderen Microsoft-Anwendungen in einer Applikation zusammenfasst.
Als Programme für den Internet-Zugang sind Browser besonders häufig von bösartigen Angriffen betroffen. Entsprechend hat Microsoft die Sicherheit des Internet Explorer durch das SP2 bereits wesentlich erhöht. Eine Studie von WebSideStory zeigt, dass bereits die Hälfte aller Computer-Nutzer, die am Wochenende im Web surfen, SP2 verwenden. Um die Sicherheit der Kunden konsequent weiter zu verbessern, wird Microsoft in diesem Jahr Windows AntiSpyware veröffentlichen, das sich bereits im Beta-Test befindet, und den Internet Explorer vor Spyware schützt.
Microsoft wird eine neue Version des Internet Explorer für Windows XP SP2-Kunden entwickeln. Der Internet Explorer 7 bietet neue Sicherheitsfunktionen sowie stärkeren Schutz vor Phishing, schädlicher Software und Spyware. Dabei behält er die gewohnte Erweiterbarkeit und Kompatibilität. Eine erste Beta-Version wird im Sommer dieses Jahres erhältlich sein.
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.