ATi hat nun offiziell nach dem XPress 200 den mobilen Radeon XPress 200M Chipsatz für Notebooks vorgestellt. Dieser kommt mit PCI Express und DirectX 9 Support daher und unterstützt den AMD Athlon 64, Sempron und den kommenden Turion 64. Marty Seyer, vice president and general manager bei AMD sagte folgendes zum XPress 200M.
"ATi is now offering a leading edge PCI Express mobile solution with excellent performance, lightning-fast onboard DirectX 9 graphics and innovative power management. Together with the upcoming AMD Turion 64 mobile technology, we´re helping highly mobile PC customers embrace thin and light platforms for powerful system performance, broad connectivity and superior multimedia capabilities."
Der Radeon XPress 200M Chipsatz ist weiterhin mit der Powerplay 5.0 Stromspartechnologie ausgestattet. Zusammen mit Dynamic Lane Count Switching (DLCS) kann der GPU-Stromverbrauch "on the fly" um bis zu 30 Prozent gesenkt werden. HP, Sharp, Medion, Acer, Targa, Gateway, NEC, Mitac, Arima, MSI, Compal, Quanta und Wistron werden die ersten Notebooks mit ATis neuen Chipsatz auf den Markt bringen. Sharp bietet bereits das Mebius PCXG-70H und Mebius PCXG-50H mit dem XPress 200M an.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.