Overdrive wird vielen Usern, welche eine ATi Grafikkarte besitzen ein Begriff sein. Bei Aktivierung des Tools im Treibermenü wird die Grafikkarte automatisch übertaktet. Nun soll Overdrive im nächsten Monat mit dem Catalyst 5.3 in einer neuen Version erscheinen, wie diverse Quellen berichten. So soll Overdrive 4 die Grafikkarte um mindestens 75 Prozent des Differenzbetrages der nächst besseren Grafikkarte übertakten.
Bei der Radeon X800 Pro, welche standardmäßig mit 475 MHz Chip- und 900 MHz Speichertakt läuft, würde Overdrive 4 den Takt demnach mindestens auf rund 494 MHz respektive 976 MHz erhöhen. Allerdings soll Overdrive 4 nicht mit Radeon-Grafikkarten funktionieren, welche über keinen Temperatursensor verfügen - auch Radeon XT bzw. XT Platinum Edition Modelle werden nicht unterstützt.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.