NEWS / AMD vs. Intel: Die Marktanteile 2004

02.02.2005 07:00 Uhr

Chiphersteller AMD hat dem Branchenführer Intel im vergangenen Jahr Marktanteile auf dem CPU-Markt abknöpfen können. Im Jahr 2004 haben die beiden Rivalen jedoch vor allem auf Kosten der kleineren Konkurrenten jeweils leicht zugelegt, berichtet Cnet unter Berufung auf die Marktforscher von Mercury Research. Demnach stieg der Marktanteil Intels bei x86-basierten Prozessoren gegenüber dem Vorquartal um 0,2 Prozentpunkte auf 82,2 Prozent an. AMD gewann 0,6 Prozentpunkte und hielt bei 16,6 Prozent deutlich abgeschlagen auf Rang zwei.

Gegenüber dem Vorjahr konnte AMD dagegen 1,9 Prozent zulegen, während Intel 1,5 Prozentpunkte verlor. Zwar kratzt AMD weiter an der Vormachtstellung von Intel, das Marktwachstum der beiden Rivalen kam allerdings vor allem auf Kosten der kleineren Player VIA und Transmeta zu Stande. Der gemeinsame Marktanteil der beiden Chiphersteller schrumpfte weiter und lag deutlich unter zwei Prozent. Intel und AMD haben zusammen 98,8 Prozent der Marktanteile auf dem CPU-Markt inne. Transmeta hat erst vor kurzem mitgeteilt, dass es einen Partner braucht, um im Chipgeschäft bleiben zu können.

Quelle: Pressetext, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.