AMD stellt am heutigen Montag zwei neue Opteron Prozessormodelle vor: 852 und 252. Die neuen 2-Way bzw. 8-Way Prozessoren verfügen über 2,6 GHz Kerntakt und basieren auf dem E0-Stepping, welches unter anderem SSE3 und 1.000 MHz HyperTransport-Taktung in die neuen Sockel 940 CPUs integriert. Durch E0 sinkt auch die Verlustleistung, was wiederum den erhöhten Takt ermöglicht - die 90 nm Fertigung trägt ebenfalls ihren Teil zur geringen Abwärme bei. Passend dazu hat AMD auch seine 8000er-Chipsatz-Serie aufpoliert und weist noch einmal ausdrücklich auf den nForce 4 Pro von Nvidia hin, welcher auch PCI Express unterstützt.
Die AMD Opteron Prozessormodelle 852 und 252 werden in den nächsten 30 Tagen an Partner ausgeliefert. Server aus der Serienproduktion, die die AMD Opteron Prozessormodelle 852
und 252 enthalten, sollen im laufenden Quartal auf den Markt kommen. Die Stück-Preise bei einer Abnahme von 1.000 Stück liegen bei 1.514 bzw. 851 US-Dollar. Der Opteron 152 für Workstations mit einer CPU und Server-Einstiegsmodelle soll planmäßig am 30. April auf den Markt kommen und wird 637 Dollar kosten.
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.