Der US-Computerriese Dell hält an seiner Chippolitik fest und will weiterhin vorrangig Produkte vom Branchenführer Intel einsetzen. Dell-Chef Kevin B. Rollins (Bild) erteilte dem Intel-Rivalen AMD im Rahmen einer Investorenkonferenz eine Abfuhr und enttäuschte damit die Hoffnungen des Chipproduzenten, beim größten Computerhersteller zu landen, berichtete das Wall Street Journal (WSJ).
Dell hat lange nur Intel-Chips eingesetzt, sich nach diversen Pannen bei Intel im vergangenen Jahr jedoch einen Umstieg auf den kleineren Konkurrenten AMD überlegt. Intel habe auf die Schwierigkeiten reagiert und seinen Fahrplan für neue Produkte verbessert, sagte Rollins. Die Zeichen hätten einige Zeit auf Wechsel gestanden. "Jetzt sieht es aus wie ein Nein", so Rollins. Dell werde wahrscheinlich an seiner "Intel-only"-Politik festhalten.
Das sind schlechte Neuigkeiten für AMD, deren Chancen für einen Einstieg bei Dell seit dem Herbst gestiegen waren. AMD verkauft Chips für Server-Systeme an Großkunden wie IBM, HP und Sun, hat aber laut WSJ weniger Glück beim Verkauf seiner Halbleiter an PC-Hersteller. AMD will sich aber noch nicht geschlagen geben und Intel in diesem Jahr weitere Marktanteile abgraben. Zudem geht das Unternehmen davon aus, dass Unternehmenskunden weiterhin Druck auf Dell ausüben, seine Chippolitik zu ändern.
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.