Auf der aktuellen Credit Suisse First Boston (CSFB) Konferenz gab Nvidia einen kleinen Ausblick in die Zukunft und äußerte sich zu kommenden G70-Derivaten, welche im Frühjahr 2006 vorgestellt werden sollen. Zudem berichtete Nvidia bereits zum G80 Chip, der sich komplett von der GeForce 7 Architektur unterscheiden wird.
Anfang 2006 wird allerdings erst einmal der in 90 nm gefertigte G72 Chip vorgestellt werden und das Low-End- respektive Mid-Range-Segement erweitern. So wird die GeForce 7200 (G72) mit einem 64 Bit Speicherinterface und dem bereits bekannten TurboCache-Feature auf den Markt kommen. Der G73 Chip wird bei der GeForce 7600 verwendet werden und die GeForce 6600er und 6800er Serie ablösen. Im zweiten Quartal 2006 wird die derzeitig bewährte G70 GPU ein Facelifting erhalten und unter dem Codenamen G71 in 90 nm Fertigung weiter verbaut werden. Zudem wird Nvidia anscheinend etwas an der Taktschraube drehen um die Konkurrenz im Zaun zu halten - es sind bis zu 750 MHz Chip-Takt im Gespräch.
Der Nachfolger G80 wird wie bereits erwähnt eine komplett neue Architektur haben. Pixel- und Vertex-Shadern werden demnach nicht mehr getrennt werden, ähnlich wie bei der Unified-Shader-Architektur von der Xbox 360. Des Weiteren gibt des DirectX 10 und Shader-Model 4.0 Support, wobei aber noch DirectX 9 und Shader Model 3.0 Treiber-Kompatiblität gewährleistet werden soll. Die Vorstellung der achten GeForce-Generation wird nach aktuellem Zeitplan Mitte 2006 erfolgen, wobei bereits im Herbst 2006 erste GeForce 8 Grafikkarten erwartet werden können. Selbst AGP-Modelle schließt Nvidias für die nächste Generation nicht aus.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.