NEWS / AMD: Der nächste Sockel hört auf den Namen AM2

16.12.2005 15:00 Uhr    Kommentare

Für die nächste Prozessor-Generation von AMD wird es auch einen neuen Sockel geben, der bisher als "Sockel M2" bezeichnet wurden ist. The Inquirer hat uns nun eines Besseren belehrt und in Erfahrung gebracht, dass der neue Sockel auf das Suffix AM2 hört. So soll der Sockel AM2 über 940 Pins verfügen, jedoch nicht mit aktuellen Sockel 940 Opteron Prozessoren kompatibel sein. Interessant ist zudem, dass AMD nicht nur komplett neue Prozessoren für den Sockel AM2 vorstellen will, sondern einige aktuelle Modelle lediglich "Sockel AM2 konform" macht. Dabei setzt AMD auf den Windsor, Orleans und Manilla Kern.

Windsor

  • AMD Athlon 64 FX-62
  • AMD Athlon 64 X2 5000+
  • AMD Athlon 64 X2 4800+
  • AMD Athlon 64 X2 4600+
  • AMD Athlon 64 X2 4200+
Orleans
  • AMD Athlon 64 4000+
  • AMD Athlon 64 3800+
  • AMD Athlon 64 3500+
Manilla
  • Sempron 3600+
  • Sempron 3500+
  • Sempron 3400+
  • Sempron 3200+
  • Sempron 3000+
Die neuen Sempron-Prozessoren werden nun auch über die 64 Bit Technologie verfügen, während die Virtualisierungs-Technologie nur für die Dual-Core-Modelle bestimmt ist. Dual-Core Einsteigern wird der Athlon 64 X2 3800+ fehlen, welcher allerdings durch den Athlon 64 X2 4200+ ersetzt wird, der gleich getaktet sein und den identischen Preis besitzen wird. Bei dem Athlon 64 FX-62 hat AMD im Gegensatz zum FX-60 den Takt wohl nur um 67 MHz erhöht, doch wird der HTT für mehr Performance von 200 auf 333 erhöht.

Quelle: The Inquirer, Autor: Christoph Buhtz
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.