Der kalifornische Chiphersteller Intel will sich in Zukunft stärker auf die Produktion höherwertiger Halbleiterprodukte konzentrieren. Wie das Branchenportal Cnet unter Berufung auf unternehmensnahe Kreise berichtet, verabschiedet sich der Chipriese von der Herstellung dreier Chipsätze, die vor allem in preisgünstigen Einsteiger-PCs eingesetzt werden. Demnach lässt Intel die Produktion seiner 910GL-, 915GL- und 915PL-Chips im August auslaufen.
Dabei sollen die drei zur Disposition stehenden Chipsätze, die dem Einsatz in Pentium 4 und Celeron-Rechnern dienen, laut Cnet in der zweiten Jahreshälfte rund 20 Prozent zum gesamten Chipabsatz bei Intel beitragen. Laut einem Intel-Sprecher wolle sich der Branchenprimus zwar nicht komplett aus dem Billigchip-Geschäft zurückziehen. Intel richte seine Fabriken aber zunehmend auf die Produktion von Mobilfunk- und Highend-Produkten aus.
Mit diesem Schritt bringt Intel die PC-Hersteller, die nun im Herbst mit Lieferengpässen rechnen müssen, in arge Bedrängnis. In die Bresche wollen nun Intel-Konkurrenten wie Silicon Integrated Systems und Via Technologies springen. Bisher zeigen sich die Motherboard-Hersteller aber beunruhigt, ob die beiden Unternehmen die Lücke bis zum Herbst füllen können. Dazu müssten sie zuerst ihre Lieferprobleme mit den taiwanesischen Chipherstellern TSMC und UMC in den Griff bekommen, schreibt Cnet.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.