Der Streit um ein neues DVD-Format zwischen den Elektronikkonzernen Toshiba und Sony wird wohl erst durch das Kaufverhalten der Konsumenten entschieden werden. Wie die japanische Tageszeitung The Yomiuri Shimbun berichtet, sind die Versuche einer Einigung zwischen den beiden Unternehmen gescheitert. Toshiba will noch in diesem Jahr Geräte auf den Markt bringen, mit denen DVDs im HD-Format abgespielt werden können. Sonys neue Playstation, die im kommenden Frühjahr den Markt erobern will, wird in der Lage sein, DVDs im Blu-ray Format abzuspielen.
"Wir sind davon überzeugt, dass HD-DVD einfach das bessere Produkt ist", sagte Frank Eschholz, Product Manager DVD bei Toshiba Europe. "Letztendlich wird der Konsument entscheiden, welches Format das Richtige für ihn ist." Für die Konsumenten scheint sich eine Wiederholung des Betamax-VHS-Streites von vor 20 Jahren anzubahnen, wenn beide Unternehmen gleichzeitig damit beginnen, ihre Produkte auf den Markt zu werfen. Laut Eschholz wird noch innerhalb der nächsten sechs Monate mit einer Markteinführung von HD-DVD zu rechnen sein. "Wir befinden uns noch immer in der Entwicklungsphase. Aber auf der IFA (Messe für Consumer Electronics in Berlin werden wir erstmals ein Sample in Betrieb vorführen."
In diesem Frühjahr waren Toshiba und Sony vor allem auf Druck der Filmindustrie zu Verhandlungen zusammengekommen. Seit Mai dieses Jahres liegen die Gespräche aber auf Eis. Grundsätzlich seien die Unternehmen noch zu einer Einigung auf ein Format bereit, weil dies die beste Lösung für alle sei. Da aber beide Konzerne von der Überlegenheit ihres jeweiligen Produktes überzeugt sind, ist eine einvernehmliche Lösung derzeit unwahrscheinlich. Sowohl Sony als auch Toshiba kooperieren mit bedeutenden Unternehmen aus der Film-, Software- und Elektronikindustrie. So kann Toshiba als Partner unter anderem Softwaregigant Microsoft und Fuji vorweisen. Bei Sony sitzen neben weiteren Dell und Samsung mit im Boot.
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.