Für die meisten ist er nur ein Mittel zum Zweck - für andere anscheinend etwas mehr: Die Firma „Technologic Systems“ hat sich der bedauernswerten Situation eines Toasters angenommen, der sein Dasein normalerweise - meist ungewürdigt - in einer Ecke der Küche fristet.
Getreu dem Motto "Pimp it baby!" wurde ein Toaster kurzerhand mit einer Embededd CPU, Netzwerk sowie USB-Anschlüssen ausgestattet. Der netzwerkfähige Toaster arbeitet mit 512 MByte Flash-RAM - als Betriebssystem kommt NetBSD zum Einsatz. Wer nun denkt, man habe dem Toaster der namensgebenden Funktion beraubt, der irrt. Toasten gehört weiterhin zu den Hauptaufgaben des Multitalents:
Ein großes, mehrzeiliges Display sorgt sogar dafür, dass sie - neben solch belanglosen Dingen wie der CPU-Temperatur - stets einen Überblick über bereits abgeschlossene Toast-Vorgänge (Total toasted) und das Burn-level (besser bekannt als kleines Drehrad an der Seite, dass die Temperatur regelt) haben. Großes Manko: Ein Fortschrittsbalken à la "time-remaining", der dem Anwender signalisiert wie lange er noch auf sein Toast warten muss, fehlt. Fairerweise muss man sagen, dass der Toaster für ein adäquates Ambiente sorgt: per USB-Hub kann während des Toast-Vorgangs MP3-Musik abgespielt werden.
P.S.: Wir bitten die unpassende Grafik auf der rechten Seite der News zu entschuldigen - leider hatten wir gerade kein Toaster-Symbol zur Hand.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.