Microsoft hat bei einer Mitteilung für unsere Schweizer Nachbarn in seinem Partner Portal den Preis für die kommende Xbox 360 angegeben. Dabei entsprechen die genannten 600 CHF (Schweizer Franken) 387 Euro. In Deutschland kann man also mit einem Marktpreis knapp unter 400 Euro rechnen. Dies bestätigt auch ein Blick in den Geizhals-Preisvergleich, wo die Xbox 360 bereits für 398,99 Euro gelistet wird. Folgend die Meldung von Microsoft.
"Bis am 30. September 2005 Multi-Year Open- und Open-Subscription-Lizenzen verkaufen und doppelt profitieren! Jetzt lohnt es sich ganz besonders, Ihren Kunden Multi-Year Open- und Open-Subscription-Lizenzen (MYO bzw. OSL) anzubieten: Denn bis am 30. September 2005 belohnen wir Sie mit tollen Prämien, wenn Sie Lizenzen für mindestens 25 PCs pro Kunde verkaufen. Je mehr Sie verkaufen, desto wertvollere Prämien können Sie sich sichern: zum Beispiel einen wertvollen Montblanc Kugelschreiber oder sogar eine brandneue Xbox 360 Spielkonsole im Wert von CHF 600! Machen Sie mit und profitieren Sie doppelt: von mehr Umsatz und tollen Prämien! Wie Sie vorgehen müssen, um sich die attraktiven Prämien zu sichern, erfahren Sie bei Ihrem Distributor. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Lizenz-Verkauf und jetzt schon viel Spass mit Ihren Prämien."
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.