NEWS / VIA und ULi möchten auch Dual-VGA-Lösungen

27.04.2005 18:00 Uhr    Kommentare

Nach Angaben von DigiTimes wollen nun auch taiwanesische Chipsatz-Hersteller wie VIA oder ULi Lizenzrechte für Dual-Grafik-Plattformen von Nvidia und ATi haben. Zur Zeit verhandeln die Hersteller aber noch und werden kein Statement abgeben bevor keine endgültige Entscheidung gefällt ist. Dennoch belebt Konkurrenz aber sprichwörtlich das Geschäft und eine Zustimmung seitens Nvidia und ATi wäre sicher nicht verkehrt. Demnächst will ATi dann seine Multi-Rendering Technologie auf den Markt bringen, welche Nvidias SLI Parole bieten soll.

Quelle: DigiTimes, Autor: Christoph Buhtz
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.