Apple hat nun die bisher schnellsten und leistungsfähigsten Power Mac G5 Modelle vorgestellt, die mit zwei 64 Bit PowerPC G5-Prozessoren mit bis zu 2,7 GHz ausgestattet sind. Der neue Power Mac G5 bietet eine 128 Bit Speicherarchitektur, die auf bis zu 8 GB DDR400 ausgebaut werden kann, und unterstützt Grafikkarten mit bis zu 256 MB. Das Topmodell besitzt zwei 2,7 GHz PowerPC G5 Prozessoren, jeder davon mit unabhängigem 1,35 GHz Front Side Bus. An alle neuen Power Mac G5 Modelle können mit der ATi Radeon 9600 mit 128 MB respektive der Radeon 9650 mit 256 MB serienmäßig zwei Displays angeschlossen werden. An die optional erhältliche GeForce 6800 Ultra DDL können sogar zwei 30 Zoll Cinema HD Displays gleichzeitig angeschlossen werden.
Jedes der neuen Power Mac G5 Modelle verfügt über ein 16x SuperDrive mit Double-Layer-Unterstützung, um bis zu 8,5 GB auf eine einzelne DVD zu brennen. Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen gehören 512 MB Speicher und größere Festplatten, um den Power Mac G5 mit bis zu 800 GB interner Plattenkapazität auszustatten. Serienmäßig sind bei allen Power Mac G5 Modellen folgende Schnittstellen zu finden: Gigabit Ethernet, FireWire 800, FireWire 400, drei PCI-X bzw. PCI Erweiterungssteckplätze, USB 2.0, optischer Digital Ein- und Ausgang sowie analoger Audio Ein- und Ausgang.
Power Mac G5 für 1.919 Euro
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.