NEWS / Doom 3: Zwei neue VIA-Maps für Resurrection of Evil

20.04.2005 09:00 Uhr    Kommentare

Nachdem man bereits im letzten Jahr die erste Map für Doom 3 veröffentlicht hat, kündigt VIA zwei neue Multiplayer-Maps "VIAVGA DM1 XP" sowie "VIAVGA DM2 XP" für das Doom 3 Add-On Resurrection of Evil an. Die neuen Maps für das Add-On von Doom 3 sind überarbeitete Versionen der beiden Doom 3 Maps "VIAVGA DM1" und "VIAVGA DM2", die bereits vergangenes Jahr auf vielen Heft-DVDs und Websites veröffentlicht wurden. Natürlich stammen auch die neuen Versionen aus der Feder des Mappers Josh "bOrg" Holmes, dem kreativen Kopf hinter VIAs offizieller Spiele-Website VIA Gamers Arena. Speziell auf Resurrection of Evil zugeschnitten, bieten die Maps "VIAVGA DM1 XP" und "VIAVGA DM2 XP" neben Beleuchtungs- und Detail-Verbesserungen mehrere Modifikationen, um das Mutliplayer-Vergüngen zu steigern.

Mehr Informationen, Bilder und den Download beider Maps, finden Sie in der VIA Gamers Arena (VIAVGA DM1 XP, VIAVGA DM2 XP).

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn

#Gamer 

Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.