Intel und AMD werden ihre Dual-Core Prozessoren anscheinend bereits im April vorstellen. Bei AMD wird dies demnach am 21. April erfolgen. Vorgestellt wird die Opteron 200 (Egypt) und 800 Serie (Italy) mit 1,8 GHz, 2,0 GHz und 2,2 GHz. Eigentlich waren jene Server-Prozessoren erst für das zweite Halbjahr geplant. Später, im dritten Quartal, werden noch die Opteron 100 (Denmark) Serie, Low-Power Opterons und erste Dual-Core Desktop-Modelle (Toledo) folgen. Wenn sich der 21. April für die Vorstellung als richtig herraustellen sollte, könnten sich die weiteren genannten Launch-Termine natürlich auch weiter nach vorne verschieben.
Intel dagegen setzt vorerst auf den Desktop-Markt - erste Xeon-Prozessoren mit zwei Cores werden erst 2006 erwartet. Nichts desto Trotz berichtet die DigiTimes, dass der Launch der Pentium Extreme Edition 840 CPU und des i955X Chips auch Mitte April stattfindet - die eigentliche Vorstellung war für Ende Mai geplant. Kostenpunkt für den Pentium EE 840 Prozessor werden circa 999 US-Dollar sein, i955X Mainboards werden im 200 US-Dollar Bereich liegen.
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.