NEWS / Alienware: Aurora Star Wars Edition vorgestellt

22.04.2005 15:00 Uhr    Kommentare

"Edel-Tuner" Alienware hat nun passend zum kommenden Star-Wars-Episode III Film den Aurora als Star Wars Edition vorgestellt. Jene PCs trumpfen mit speziellen Star Wars Designs, Film-Soundtracks, Wallpapers und Desktop-Skins, auf. Beim Design werden zwei Variationen erhältlich sein: So verkörpert die "Dunkle Seite" mit Darth Vader die bösen Mächte und die "Helle Seite" mit beispielsweise Obi- Wan Kenobi soll ein Abbild des Guten darstellen.

Bei der technischen Ausstattung hat sich Alienware natürlich auch nicht lumpen lassen. So hat man die Wahl zwischen einem AMD Athlon 64 oder 64 FX, welcher auf einem nForce 4 SLI Mainboard untergebracht wird - SLI ist daher natürlich auch möglich. Standardmäßig kommt die Star-Wars Special Edition mit einem Athlon 64 3000+ Prozessor, 512 MB DDR-RAM (PC3200), Nvidia GeForce 6600 GT, 80 GB Festplatte (7.200 RPM, 8 MB Cache) und der Windows XP Home Edition daher. Der Preis für die genannte Konfiguration liegt bei 1.999 Euro. Der genaue Launch-Termin steht noch nicht fest - möglich wäre aber das Alienware die Special Edition zum Star-Wars-Episode III Filmstart im Mai bringt.

Quelle: E-Mail, Autor: Christoph Buhtz
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.