NEWS / Trotz Boom Überangebot an Flachbildschirmen

10.09.2004 06:30 Uhr    Kommentare

Trotz eines wahren Kaufbooms wachsen die Lagerbestände der Hersteller von Flachbildschirmen. Laut einem Bericht des asiatischen Branchendienstes DigiTimes sitzen die Produzenten weltweit auf 6,7 Millionen unverkauften TFT-LCDs. Knapp fünf Millionen Stück entfallen dabei auf Computer-Monitore, rund 1,7 Millionen auf TV-Bildschirme. Nach Berechnungen der texanischen Marktforschungsgruppe DisplaySearch soll das Überangebot in der zweiten Jahreshälfte sogar noch zunehmen.

DisplaySearch, ein auf Marktforschung bei Flachbildschirmen spezialisiertes Unternehmen, glaubt, dass sich das Überangebot gegenüber ursprünglichen Berechnungen noch vergrößern wird. Gingen die Marktforscher bisher davon aus, dass im dritten bzw. vierten Quartal des laufenden Jahres weltweit um sechs bzw. acht Prozent mehr TFT-LCDs produziert als verkauft werden, so haben sie ihre diesbezügliche Prognose nunmehr auf 8,6 bzw. neun Prozent angehoben. Erst im kommenden Jahr soll sich die Schere zwischen Angebot und Nachfrage auf sieben Prozent etwas verkleinern.

Dem Überangebot wollen die Hersteller vor allem bei Computermonitoren mit günstigeren Preisen den Kampf ansagen. Dem sind allerdings Grenzen gesetzt. Hersteller wie Dell und Hewlett-Packard haben in ihren Lagerbeständen nämlich relativ teure Panels, sagte David Hsieh, Analyst bei DisplaySearch Taiwan. Sobald auch diese Produzenten ihre Lagerbestände abgebaut haben, sollten die Preise ins Rutschen kommen und die Nachfrage anziehen, analysiert Hsieh. Der Preisdruck werde aber in der Folge etwas nachlassen, so dass die Flachbildschirme im vierten Quartal um nicht mehr als fünf Prozent billiger werden.

Quelle: Pressetext, Autor: Christoph Buhtz

#Dell  #HP 

INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.