Unsere Partner von PC-Experience.de haben sich als eine der ersten Redaktionen mit der neuen Logitech MX 1000 Laser Mouse Cordless von Logitech auseinandergesetzt und einen ausführlichen Artikel geschrieben. Sie verfügt über neue Technologien und musste für diverse Tests hinhalten, wie sie abgeschnitten hat und welche Vor- bzw. Nachteile diese Maus mit sich bringt, kann in dem Artikel nachgelesen werden.
"Da der Mensch bekanntlich ein "Gewohnheitstier" ist, fällt es besonders bei liebgewonnen Ritualen schwer, sich umzustellen respektive neues auszuprobieren, nur machmal bleiben keine Alternativen. Diesen Fakt unterstrich die bisherige Logitech MX 700 Maus in der Redaktion, die beinahe zwei Jahre tapfer ihren Dienst störungsfrei versehen hatte und langsam aber sicher doch eine gewisse "Objektermüdung" in Form von optischem Verschleiß deutlich sichtbar mitteilte. Es war also an der Zeit eine neue Referenz zu finden, zumal sich der Nachfolger aus dem Hause Logitech durch vollmundige Innovationen feil bot und wir auf einen kabellosen Nager nicht mehr verzichten wollten."
Logitech MX 1000 Laser Mouse Cordless@PC-Experience.de
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.