NEWS / Netgear kombiniert Powerline und WLAN

20.09.2004 04:30 Uhr

Das neue Netgear-Tandem besteht aus einem Powerline Adapter XE102 und einem Powerline- und Wireless Access Point WGX102, der mehrere mobile Einheiten mit 54 MBit/sec in das Netzwerk integriert. Als Kombination moderner Powerline- und Wireless-Netzwerktechnologie überträgt das neue Netgear-Duo Daten und Internetverbindungen schnell über das heimische Stromnetz und durch die Luft. Als Access-Point eingesetzt, bietet das Netgear Set WPA-PSK (Wi-Fi Protected Access Pre-Shared Key)-Unterstützung, WEP-Verschlüsselung mit 64 oder 128 Bit und die Möglichkeit, die SSID zu unterdrücken. Im Powerline-Netzwerk werden die Daten durch DES mit 56 Bit Verschlüsselung abgesichert.

Das Geräteset ist ab sofort zum Preis von Euro 189 erhältlich.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.