NEWS / WiMAX legt los: Intel kooperiert mit Clearwire

26.10.2004 04:30 Uhr

Auf der CTIA, der US-Branchenmesse für IT und Entertainment in San Fransisco, gaben Intel und Clearwire bekannt, dass sie gemeinsam WiMAX-Lösungen vorantreiben wollen. Im Rahmen der Zusammenarbeit wird Clearwire WiMAX-Netzwerke installieren. Dabei sollen Geräte der Firma NextNet Wireless, einer Tochtergesellschaft von Clearwire, zum Einsatz kommen. Diese Geräte werden auf Halbleiterchips von Intel basieren.

Die Vereinbarung mit Clearwire umfaßt zukünftige Produkte, die den Standard IEEE 802.16e unterstützen und WiMAX Lösungen im Netzwerk selbst und in Notebooks betreffen. Darüber hinaus beteiligt sich Intel Capital, die Investment-Sparte des Chipherstellers, an Clearwire. Dies geschieht im Rahmen eines mit 150 Millionen US-Dollar dotierten strategischen Investitionsprogramms, mit dem Intel die weltweite Einführung schneller drahtloser Netze beschleunigen will.

Intel, Clearwire und NextNet arbeiten schon seit Mitte letzten Jahres gemeinsam an Entwicklung, Test und Implementierung von WiMAX-Basisstationen. Mit seinen auf Intel-Chips basierenden Produkten ist NextNet einer der ersten Anbieter stationärer Netzwerk-Lösungen für WiMAX. Nach der Vorstellung von Rosedale, dem zukünftigen WiMAX-Chip von Intel, ist die Zusammenarbeit mit Clearwire ist ein weiterer Schritt bei der Weiterentwicklung von WiMAX. Rosedale ist Intels erste System-on-a-chip-Lösung für kostengünstige WiMAX-Endkundengeräte nach IEEE 802.16-2004.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.

SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk G-DRIVE 26 TB

Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.