Auf der CTIA, der US-Branchenmesse für IT und Entertainment in San Fransisco, gaben Intel und Clearwire bekannt, dass sie gemeinsam WiMAX-Lösungen vorantreiben wollen. Im Rahmen der Zusammenarbeit wird Clearwire WiMAX-Netzwerke installieren. Dabei sollen Geräte der Firma NextNet Wireless, einer Tochtergesellschaft von Clearwire, zum Einsatz kommen. Diese Geräte werden auf Halbleiterchips von Intel basieren.
Die Vereinbarung mit Clearwire umfaßt zukünftige Produkte, die den Standard IEEE 802.16e unterstützen und WiMAX Lösungen im Netzwerk selbst und in Notebooks betreffen. Darüber hinaus beteiligt sich Intel Capital, die Investment-Sparte des Chipherstellers, an Clearwire. Dies geschieht im Rahmen eines mit 150 Millionen US-Dollar dotierten strategischen Investitionsprogramms, mit dem Intel die weltweite Einführung schneller drahtloser Netze beschleunigen will.
Intel, Clearwire und NextNet arbeiten schon seit Mitte letzten Jahres gemeinsam an Entwicklung, Test und Implementierung von WiMAX-Basisstationen. Mit seinen auf Intel-Chips basierenden Produkten ist NextNet einer der ersten Anbieter stationärer Netzwerk-Lösungen für WiMAX. Nach der Vorstellung von Rosedale, dem zukünftigen WiMAX-Chip von Intel, ist die Zusammenarbeit mit Clearwire ist ein weiterer Schritt bei der Weiterentwicklung von WiMAX. Rosedale ist Intels erste System-on-a-chip-Lösung für kostengünstige WiMAX-Endkundengeräte nach IEEE 802.16-2004.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
FRITZ! bietet seinen Kunden ab 1. Oktober 2025 die Möglichkeit, FRITZ!-Produkte direkt auf fritz.com zu beziehen. Mit dem neuen Online-Shop...
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bringt KFA2 ein Modell auf den Markt, das die Merkmale der bekannten...
Origin Code präsentiert VORTEX DDR5, das weltweit erste DDR5-Speichermodul mit integriertem aktiven Triple-Fan-Kühlsystem. Der VORTEX DDR5 verfügt über ein innovatives...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.