NEWS / Alienware nun doch mit Nvidias SLI Technologie

31.10.2004 05:30 Uhr

Alienware wird nun doch zwei Grafikkarten per SLI Technologie von Nvidia und nicht per eigen-entwickelter Video-Array-Technik miteinander verbinden. Voerst sollte letztere nämlich für "extreme Performance" in den ALX-Systemen sorgen, wie wir bereits einmal berichtet haben. An Ausstattung lässt sich Alienware natürlich auch nicht lumpen und so gibt es nur das Feinste vom Feinsten.

Beim Prozessor hat man die Wahl zwischen einem 2,8 GHz bis 3,6 GHz starken Intel Xeon mit EM64T. Der Dual-Channel DDR-II Speicher lässt sich auf bis zu 4 GB aufstocken, standardmäßig sind 1 GB verbaut. An Festplatten sind zwei 74 GB Western Digital Raptor vorhanden und die GeForce 6800 Ultra mit 256 MB GDDR3-Speicher kommt natürlich auch gleich im Zweierpack. In der Standardkonfiguartion kostet der Area-51 schlappe 6.102 US-Dollar. Wer nun einmal selbst Hand am Konfigurator anlegen möchte, sollte hier vorbeischauen.

Quelle: Alienware, Autor: Christoph Buhtz
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.