"My guess is we´re going to want to add that AMD product line in the future"
Was, jetzt auf einmal doch? Obige Worte verlor nämlich kein geringerer, als Dell CEO Kevin Rollins im Gespräch mit Infoworld. Wie wir vor kurzem berichteten, kursierten Gerüchte, wo nach Dell in Zukunft Prozessoren von Intel-Konkurrent AMD verwenden wolle. Diese wurden bis vor wenigen Tagen noch von beiden Seiten, Intel und Dell, dementiert. Nun aber bestätigte Rollins, dass Dell sich besonders für AMDs 64 Bit Technologie interessiere.
"Mit der Zeit wurden sie immer besser, die Technologie ist besser, in einigen Bereichen sind sie bereits führend. Das ist das einzige was uns interessiert".
Allerdings werde man die AMD CPUs vorerst ausschließlich im Server- und Workstationbereich verbauen, da AMDs Kapazitäten bei weitem nicht ausreichen um die von DELL benötigten Stückzahlen liefern zu können.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.