Laut der Kollegen von HardTecs4U werden die Preise der kommenden Dual-Core Prozessoren auf Smithfield-Basis recht hoch ausfallen und damit alles andere als ein Schnäppchen sein. So soll das Modell x40 (3,2 GHz) etwa 1.400 US-Dollar kosten. Die Modelle x30 (3,0 GHz) bzw. x20 (2,8 GHz) werden preislich bei 1.200 bzw. 900 Dollar liegen. Dies sind natürlich noch keine Retailangaben, sondern Großhandelspreise bei einer Abnahme von mindestens 1.000 Stück. Wir dürfen also gespannt sein wie hoch der Preis letztlich sein wird.
Update: Unsere Kollegen von HardTecs4U sind leider einem kleinen Missverständnis zum Opfer gefallen und konnten nicht die Preise pro CPU, sondern kompletter Systeme in Erfahrung bringen. Somit dürften die kommenden Dual-Core Prozessoren kaum mehr als aktuelle Pentium 4 Prescott Varianten kosten. Preise wie für den Extreme Edition Pentium 4, scheinen schon bald der Vergangenheit anzugehören.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.