NEWS / Sparsam: Intel launcht den Pentium M Dothan

10.05.2004 04:30 Uhr

Heute hat Intel, wie bereits angekündigt, pünktlich um 4 Uhr den neuen Intel Pentium M mit Dothan-Kern gelauncht. Dieser wird jetzt in 0,09 µm gefertigt, was unter anderem geringere Produktionskosten verursacht. Des Weiteren besitzt er stolze 2 MB L2-Cache, um Zugriffe auf den Arbeitsspeicher zu vermindern und damit Strom zu sparen. In der Architektur sind ebenfalls einige Verbesserungen im Detail geschehen.

Vorerst wird es den neuen Intel Pentium M mit 1,7 GHz, 1,8 GHz und 2,0 GHz geben. Allerdings sollten wir uns langsam an das neue Modell-Rating von Intel gewöhnen, welches mit dem Dothan Premiere gefeiert hat. So bekommt die 1,7 GHz Variante, welche für 294 US-Dollar verfügbar ist, die Nummer 735. Das 1,8 GHz Modell für 423 US-Dollar erhält die Nummer 745 und das 2,0 GHz Modell für 637 US-Dollar erhält die Nummer 755. Erwähnenswert ist noch, dass alle drei Modelle eine Thermal Design Power von nur 21 Watt haben. Weitere detaillierte Informationen Rund um den neuen Dothan können Sie in unserem Artikel "90 nm Power: Intel Pentium M Dothan" nachlesen.

Quelle: E-Mail, Autor: Christoph Buhtz
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.