Nvidia gab bekannt, dass die Firewall von dem unabhängigen Testinstitut ICSA Labs getestet und zertifiziert wurde. Nvidia Firewall ist die hardwareoptimierte persönliche Firewall-Lösung, die in Nvidias neuen nForce3 250Gb MCP integriert ist.
ICSA Labs überprüfte die Operabilität, Funktionalität und Verwundbarkeit dieser Plattform. Die Testprozeduren wurden dann unter vollständiger Kontrolle des Lab Services Programms innerhalb der ICSA Labs durchgeführt. Dieses Programm wurde entwickelt um die Sicherheit und administrative Funktionalität zu bewerten. Anschließend wurde die Wirksamkeit der Firewall in unterschiedlichen Szenarien geprüft und bewertet. Dazu gehörten unter anderem Denial of Services (DoS) Attacken und Schutz vor Trojanern sowie Application Hijacking.
Alles in allem waren die Spezialisten von ICSA Labs sehr zufrieden: "Wir gratulieren Nvidia dazu, eine Lösung entwickelt zu haben, die Anwendern hilft ihre persönliche Sicherheit zu vergrößern und die Ebenen der Verwundbarkeit zu reduzieren."
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.